

1995
Die Kälte, die Müdigkeit und die Entfernung von zu Hause:
Im kalten Wolfsburger Winter 1995 habe ich mich mit ganzem Herzen dem Eisgeschäft verschrieben. Als Straßenverkäufer in einem Kleinbus entwickelte ich die Leidenschaft, mein Leben und das meiner Lieben zu verbessern. 2 Jahre lang bin ich als frisch ausgewanderter Italiener durch Deutschland gereist, um für andere Eis zu verkaufen. Ich habe alles vermisst: mein Land, meine Familie und meinen Komfort. Aber ich hatte einen Traum im Kopf: sparen, sparen und sparen, um jemand zu werden und meinen Traum wahr werden zu lassen.

1997
Der erste Schritt zu einem Traum, aber was für eine Anstrengung!:
1997 begann mein selbständiges Abenteuer in Deutschland mit zwei eigenen Bussen in Brome. Ich habe mich sofort in diese kleine Stadt verliebt. Es schien auf mir aufgebaut zu sein. Ruhig, ein wenig introvertiert, aber gleichzeitig lachend. Genau wie ich! Das war mein erster großer Schritt in die Welt des Eises. Mit einem Herzen voller Hoffnung und zwei alten Eiswagen (ich fuhr mit dem einen, mit dem anderen fuhr mein liebster Freund aus der Schule, der mein erster Mitarbeiter war) begann ich mein Reiseabenteuer. Die Straßen waren (sozusagen) neu, das Schicksal ungewiss, aber die Leidenschaft für Eis brannte in mir. Ich wollte meine Träume wahr werden lassen, ich wollte ein greifbares Zeichen meines Lebens auf dieser Erde hinterlassen.

2003
Ein wahrgewordener Traum in Brome:
Nach und nach wurden es 3, dann 4 und schließlich 5 Busse. Es war an der Zeit, den Qualitätssprung zu wagen. Ich war immer auf der Suche nach dem geeignetsten Ort für meine Eisdiele, bis ich eines Tages, als ich durch Brome spazierte, wo ich seit 1997 lebte, die Bahnhofstr. 40 der Ort meines Lebens. Ich habe es mit meinen Augen und mit einer anderen beruflichen Reife gesehen. Ich habe mir gesagt: Ich eröffne hier meine Eisdiele! Sechs Jahre nach dem ersten Wagen nahm mein Traum endlich Gestalt an.
Viele Leute, Banken, Kollegen, Vertreter und Spezialisten auf diesem Gebiet, sagten mir, dass es ein Scheitern wäre, in einem so kleinen Land zu eröffnen und sich so stark zu verschulden; Vielleicht hätte ich auf etwas Besseres warten sollen. Aber das Beste hatte ich schon gefunden. Also beschloss ich, meine beiden Firmen zu schließen (ja, in der Zwischenzeit verkaufte ich auch italienische Produkte in ganz Deutschland) und meinen Traum zu verwirklichen. MEINE Eisdiele, die ich schon immer wollte, mir aber vorher nicht leisten konnte.
Jeder Tag war eine Gelegenheit, die Freude am Eis mit der örtlichen Gemeinde zu teilen. Wir schufen nicht nur süße Geschmäcker, sondern auch Bindungen und Erinnerungen, die für die Ewigkeit anhalten würden. Zwischen Schulden, Ängsten und Unsicherheiten hatte die Fahrt in die Zukunft begonnen.

2007
Der große Schlag:

Alles schien gut zu laufen, die Eisdiele funktionierte und die ersten Befriedigungen stellten sich ein. Es gab noch so viel zu tun, aber ich war glücklich. Doch leider laufen die Dinge im Leben nicht immer so, wie wir es uns wünschen. In diesem Jahr erhielt ich einen tragischen Anruf, der mein Leben für immer verändern sollte: Meine Eltern hatten einen Autounfall. Sie starben beide. Die Welt um mich herum brach zusammen. Ich hing furchtbar an ihnen. Ich war distanziert, mein Herz war gebrochen, meine Träume zerbrachen. Zuerst wollte ich wachsen, viele Filialen eröffnen. Jetzt möchte ich einfach alles stehen und liegen lassen, nach Hause gehen und um meine Eltern trauern.

2016
Lasst die Erweiterung beginnen:
Aber ich gebe nicht auf. Ich mache trotz der Schwierigkeiten weiter. Im Jahr 2016 machte bei mir Klick. Ich wollte meinen Traum, die Emotionen und das Lächeln, die ich in Brome gesehen habe, auch aus anderen Teilen mitbringen. Also eröffnete ich in diesem Jahr Guzzo Klötze und von da an begann das Wachstum: 2018 Gardelegen, 2020 Salzwedel. Dieses Jahr veränderte das Leben vieler Menschen und flößte uns Angst vor anderen ein. Aber ich wollte den Traum nicht aufhalten. Ich setzte meinen Weg mit der Eröffnung von Pretzier im Jahr 2021 und Arendsee im Jahr 2022 fort. Dann ein Jahr Pause (ich musste durchatmen!) und 2024 wieder Tangermünde und Seehausen.

Heute
Ich bin es immer noch, Biagio Guzzo

“Mit den gleichen Träumen und der gleichen Motivation. Ich bin eine einfache, bescheidene Person, die sich der Arbeit widmet. Man findet mich in den Filialen, wo ich mit Menschen rede, Freunde (und andere!) umarme und den Kunden Eis bringe. Ich bin immer ich selbst, mit einem größeren Bewusstsein für mich selbst, meine Werte, meine Tugenden und dafür, warum ich auf dieser Erde bin. Ich bin Vater von 2 wundervollen Kindern, die den Sinn meines Lebens bilden. Ich bin sehr verliebt in meine Partnerin Olga, meine Freundin, Begleiterin und Vertraute, und in meinen Labrador Karamell, dem das Einzige, was der Herr nicht gegeben hat, das Wort ist. Ich liebe Motoren und ich liebe Vespas (genau wie vor 20 Jahren!). Ich verbringe meine Zeit zwischen Italien und Deutschland, das für mich mittlerweile zu einer zweiten, wunderbaren Heimat geworden ist.”
